Mexty vs Canva: Die beste Plattform für Lehrkräfte zur Erstellung von Online-Unterricht

July 18, 2025
8 min read
4 views
MextyCanvaInstruktionsdesignSCORM-kompatibles AutorentoolE-Learning-ToolsOnline-Kurserstellungpersonalisiertes LernenLMS-Integrationadaptives Lerneninteraktive QuizzeEdTechdigitale Klassenzimmer-ToolsOnline-LehrertoolsErstellung pädagogischer InhalteSCORM-Konformität
H

hanenezarrad

Author & Content Creator

Mexty vs Canva: Die beste Plattform für Lehrkräfte zur Erstellung von Online-Unterricht

Entdecken Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen Mexty und Canva für Lehrkräfte. Erfahren Sie, welche Plattform bessere Unterstützung für die Erstellung interaktiver Kurse, SCORM-Kompatibilität und personalisierte Lerninhalte bietet.


Im heutigen digitalen Klassenzimmer reicht guter Inhalt allein nicht aus, um einen fesselnden und effektiven Unterricht zu gestalten – es braucht die richtigen Werkzeuge. Zwei der am häufigsten genannten Plattformen sind Mexty und Canva. Doch obwohl beide Lehrkräften beim Erstellen helfen, verfolgen sie sehr unterschiedliche pädagogische Ziele.
Dieser Vergleich zeigt die Stärken beider Tools in den Bereichen interaktiver Kursaufbau, personalisierte Lerninhalte, SCORM-Kompatibilität und Unterstützung bei der Skalierung von Instruktionsdesign.


🧭 Wofür wurden Mexty und Canva entwickelt?

Canva ist eine beliebte Plattform für Grafikdesign. Sie ermöglicht es Nutzer:innen, schnell visuelle Inhalte wie Poster, Social-Media-Grafiken, Arbeitsblätter und Präsentationen mit Vorlagen und Drag-and-Drop-Funktionen zu erstellen.
Mexty hingegen ist eine spezialisierte Software zur Erstellung von Lerninhalten. Sie wurde speziell entwickelt, um Pädagog:innen und Instruktionsdesigner:innen bei der Erstellung von interaktiven und strukturierten Lernmaterialien wie Quizzen, Lektionen, Bewertungen und adaptiven Kursen zu unterstützen.

Fazit:
Verwenden Sie Canva für visuelle Inhalte und Unterrichtsmaterialien.
Verwenden Sie Mexty als Plattform für die Erstellung skalierbarer und interaktiver Online-Kurse.


🧠 Echtes Lernen unterstützen – nicht nur optische Effekte

Canva ist großartig, um Unterrichtsinhalte visuell ansprechend zu gestalten – bietet aber nur begrenzte didaktische Funktionalität.
Mexty hingegen wurde auf Lernergebnisse ausgerichtet und bietet Tools zur:

  • Erstellung personalisierter Lerninhalte

  • Entwicklung interaktiver Simulationen und Quizze

  • Anpassung an verschiedene Lernstile (visuell, kinästhetisch, auditiv)

  • Gestaltung vollständiger Kurse statt einzelner Materialien

Fazit:
Wenn Sie besser unterrichten wollen – nicht nur schöner – ist Mexty die klügere Wahl.


🛠 Funktionen für den interaktiven Kursaufbau

Mexty bietet einen leistungsstarken interaktiven Kurseditor, mit dem Lehrkräfte:

  • Drag-and-Drop-Aktivitäten, verzweigte Lernpfade und Quizze mit sofortigem Feedback erstellen

  • KI nutzen können, um automatisch Fragen, Zusammenfassungen oder differenzierte Inhalte zu generieren

  • Inhalte in vollständige SCORM-kompatible Kurse verpacken können

Canva bietet zwar klickbare Interaktivität (z. B. verlinkte Folien), erlaubt aber kein Feedback oder komplexe Interaktionen mit Lernenden.

Fazit:
Mexty ist ideal für Lehrkräfte und Instruktionsdesigner:innen, die mehr als oberflächliche Interaktivität wünschen.


🔄 SCORM-Kompatibilität & LMS-Integration

Mexty ist ein SCORM-kompatibles Autorentool. Das bedeutet, Sie können:

  • Kurse für jedes LMS exportieren

  • Lernfortschritte und Leistungen verfolgen

  • Inhalte modular aktualisieren und wiederverwenden

Canva bietet keine SCORM-Unterstützung. Inhalte müssen als statische Dateien (PDF, PNG, Video) exportiert werden, was ihre Einsatzmöglichkeiten in E-Learning-Plattformen einschränkt.

Fazit:
Wenn LMS-Kompatibilität und Wiederverwendbarkeit wichtig sind, ist Mexty unverzichtbar.


🤝 Zusammenarbeit & Workflow-Flexibilität

Beide Plattformen ermöglichen Teamarbeit, jedoch mit wichtigen Unterschieden:

  • Canva unterstützt die gemeinsame Bearbeitung von Unterrichtsmaterialien

  • Mexty unterstützt didaktische Workflows: Versionskontrolle, Live-Bearbeitung, Feedback auf Inhaltsebene und Wiederverwendung von Modulen

Fazit:
Mexty ist die bessere Wahl für Teams, die an skalierbaren E-Learning-Projekten arbeiten.


🧩 Mexty vs Canva – Funktionsübersicht

FunktionCanvaMexty
Am besten geeignet fürVisuals, Poster, ArbeitsblätterKomplette Kurse, Quizze, adaptives Lernen
LMS-Integration❌ Nicht unterstützt✅ SCORM-kompatibles Autorentool
Interaktive Lernfunktionen❌ Grundlegende Interaktivität✅✅ Interaktiver Kurseditor
KI-gestützter Inhalt❌ Keine KI✅ Personalisierte Inhaltserstellung
Skalierbare Personalisierung❌ Manuell✅ KI-gestützte Differenzierung
Instruktionsbasierte Zusammenarbeit✅ Design-Zusammenarbeit✅✅ Pädagogische Workflows im Team


Fazit: Welches Tool sollten Sie wählen?

Beide Plattformen haben ihren Platz im Werkzeugkasten von Lehrkräften:

  • Canva eignet sich hervorragend für visuelle Kommunikation, z. B. bei Präsentationen, Infografiken und Printmaterialien.

  • Mexty ist ideal für den didaktischen Einsatz, mit dem sich interaktive, personalisierte und SCORM-kompatible Lernerfahrungen gestalten lassen.

👉 Wenn Sie Inhalte erstellen, die in einem LMS funktionieren, sich an unterschiedliche Lernbedürfnisse anpassen und verschiedene Lernstile ansprechen sollen, bietet Mexty das Komplettpaket:
ein interaktiver Kurseditor, eine Plattform für Online-Unterricht und eine Engine für personalisierte Lerninhalte – alles in einem.

Enjoyed this article?

Discover more insights and tutorials on our blog, or try Mexty to create your own AI-powered educational content.